Wie konnte ich eigentlich auf den Gedanken kommen, dass es einfacher ist, kleine Eier zu formen anstatt Kugeln? Ich konnte noch nie richtig schöne Kugeln drehen – warum sollten Eier leichter sein?
Trotzdem war ich mir ganz sicher, dass es zu Ostern wahnsinnig lustig wäre, Cake Pops in Eiform aufzustellen und Osterhasen und Osterhühner damit zu spicken. Nicht, dass ich überhaupt schon mal Cake Pops gemacht hätte. Halt, stimmt nicht. Ich hatte mal so eine Art Pralinen am Stiel und ich erinnere mich ganz genau, dass ich danach geschworen hatte, nie wieder irgendwas für Stiele herzustellen. Weil das Tauchen in Kuvertüre so gar nicht hingehauen hat. Und alles eine furchtbare Sauerei war und ich auch gar nichts hatte, wo ich die Pops hätte reinstecken können.
Und jetzt: Eier-Pops.
Um es abzukürzen: Ich habe genau einen Versuch unternommen, ein Ei zu formen und mich dann sehr spontan für – Ta-taa – kugelige Cake Pops entschieden! Zum Reinstecken hatte ich dieses Mal immerhin einen alten Schuhkarton und zum Tauchen keine Kuvertüre, sondern Cake-Pop-Glasur, die sich in der Tat als deutlich fließfreundlicher und zudem schnell trocknend herausgestellt hat.
Getropft hat trotzdem alles irgendwie und glatt ist kaum eine Kugel geworden und die richtig schön glatten hatten fünf Minuten später – warum??? – einen Sprung. Den Clou, auf jeden Pop ein bisschen Goldstaub zu sieben, hab ich mir auch sehr schnell geschenkt. Stattdessen einfach zack, einmal eingedippt und statt zartem Goldhauch einen ordentlichen Goldbatzen draus gemacht.
Abgesehen davon, dass ich aus nicht mehr nachzuvollziehenden Gründen zudem der Meinung war, 30 Lollipop-Stiele würden leicht ausreichen und ich dann nochmal so viele Kugeln ohne Stiel mit von Muttern geerbtem Pralinenwerkzeug eintauchen musste – also abgesehen davon hat es richtig Spaß gemacht!
Insbesondere die Manscherei, aus dem Rührteig und dem Frischkäse eine Masse zu formen, ist ja ganz nach meinem Geschmack. Mit Gummihandschuhen in Schüsseln rumkneten – das kann ich. Hat eigentlich schon mal jemand Hackfleischbällchen-Pops gemacht?
Off-Topic: woher hast du das essbare Ostergras? Das was ich letztes Jahr im Kik kaufte ist nun alle, und mein Mann hat im Kim dieses Jahr keines gesehen…Danke für deine Hilfe!
LikenLiken
Ich hab das Gras in Frankfurt bei „Bitter & Zart“ gekauft. Hier die Homepage: http://www.bitterundzart.de/cgi-bin/bz?HTML=prod/offerten_list.html&VS_SKIN_ID=100&VS_TAB_NAME=OSTERHASEN&ID=NNnSkz46UPKhhLah.0.1428385329
Ob es das auch online gibt, kann ich dir leider nicht sagen…
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Das verbraucht sich! | Back ihm was Gscheits