Die Erdbeeren haben mich eine Weile lang nicht losgelassen. Und seit ich draufgekommen bin, dass sie in Scheiben geschnitten irgendwie mehr hermachen – schneid ich dauernd Erdbeerscheiben.
Für eine kleine Garteneinladung jüngst hat sich das besonders angeboten. Weil vor Ort alles eher praktisch sein sollte, dachte ich: Ich mach kleine Cheesecake-Törtchen, da braucht es kein Besteck und keine Teller dazu. In die Hand und rein in den Mund.
Woran ich allerdings wieder nicht gedacht habe: Wenn man die komplette Rezeptmenge eines Cheesecakes (nach Roy Fares) macht, hat man zwar genug Krümel für den Boden der Förmchen, aber viel zu viel zu viel zu viel Cheesecake-Füllung.
Die Lösung: Die restliche Cheesecake-Masse ohne Boden backen und wieder Erdbeeren in Scheiben schneiden. Schmeckt dann auch noch nach dem Wochenende im Büro.
Nur Teller, die braucht’s dann doch. Und Besteck. Sonst Sauerei – siehe obere rechte Ecke.
Pingback: Das macht dann Zwei-Törtchen-Fünfzig | Back ihm was Gscheits